BAUMFREUNDE Kloster Lehnin e.V.

BAUMFREUNDE
Kloster Lehnin e.V.

News 2022 - 2023

06.11.2023

Unterstützung bei der "Pflanzung für die Katz" in Philippsthal (Nuthetal)

Die Baumfreunde Kloster Lehnin unterstützten bei der gestrigen "Pflanzung für die Katz" in Philippsthal (Nuthetal), zu der der BUND aufgerufen hatte.

Details ...


02.09.2023

Müll sammeln anläßlich Cleanup Day 2023

Auch in diesem Jahr trafen sich Mitglieder des Baumfreunde Kloster Lehnin e. V. anlässlich des World Cleanup Day 2023 um am und auf dem Mühlenteich in Kloster Lehnin wieder Müll zu sammeln.

Details ...


15.06.2022

Neue Blühwiese auf dem Klostergelände

Mitte Juni hatten die Baumfreunde Kloster Lehnin e. V. eine ganz besondere Verabredung. Wir trafen uns mit der großen Gruppe der Evangelischen Kita Lehnin, den „Bienen“ und der Kitaleiterin Frau Gerlach zu dem Projekt „Blühwiese anlegen“

Die Baumfreunde möchten die Kloster Lehniner darin unterstützen, ebenfalls tätig zu werden und eigene Blühwiesen anzulegen, indem sie Wildblumensamen verschenken. Bei Interesse können sich die Mitbürger gerne an die Baumfreunde unter der im Artikel angegeben E-Mail Adresse wenden.

Details ...


Frühjahrsputz 2022

Im Rahmen des Lehniner Frühjahrsputzes am 9.4.22 beteiligten sich die Baumfreunde wieder Und säuberten das Gebiet im und um den Mühlenteich.

Details ...


17.01.2022

Baumfreunde Kloster Lehnin e. V. unterstützen Initiative der Gemeindeverwaltung und verschenken 50 Nistkästen

Kleine Insekten machen seit vielen Jahren den Bäumen in und um Kloster Lehnin zu schaffen. Zum einen die Kastanienminiermotte und zum anderen der Eichenprozessionsspinner.

Die Baumfreunde Kloster Lehnin e. V. und Herr Lutz Manzke haben nun Anfang dieses Jahres auf Initiative der Gemeindeverwaltung insgesamt 18 Nistkästen an gemeindeeigenen Kastanien und Eichen in Lehnin, Rädel ,Emstal und Trechwitz aufgehängt. Darin sollen sich Meisen ansiedeln, die diese Insekten möglichst großflächig fressen. Die Idee ist, dass die Natur so ihre „Probleme“ selbst regelt. Denn wenn gegen die Insekten stattdessen mit einer „chemischen Keule“ vorgegangen wird, würde man ja nicht nur die Miniermotte und den Eichenprozessionsspinner abtöten, sondern auch jedes andere Lebewesen an dem Baum. Gleichzeitig sollen damit auch die Gefahren (wie z. B. Hautreizungen), die von diesen Insekten auf Menschen ausgehen können, in unmittelbarer Umgebung der Bäume reduziert werden. In den restlichen Ortsteilen der Gemeinde wird der Baubetriebshof Nistkästen für Meisen und Fledermäuse zeitnah aufhängen. Wir hoffen, dass sich in diesen Kästen dann viele Meisen ansiedeln, so dass das Projekt erfolgreich verläuft.

Jeder Einzelne kann auch zu Hause einen Beitrag zur Ansiedlung von Kohl- und Blaumeisen oder anderen Vögeln leisten, indem er einen oder mehrere Nistkästen in seinem Garten aufhängt. Um die Ansiedlung heimischer Vögel in Ihren Gärten zu unterstützen, verschenken die Baumfreunde 50 Nistkästen an die Bevölkerung der Gemeinde Kloster Lehnin.

Details ...


 

Letzte Änderung February 03, 2025, at 08:57 PM EST

 

[+]